26. Oktober 2020
Was mache ich bei Durchfall und was hat das mit einer Allergie zu tun?
26. Oktober 2020
Wie entstehen Unverträglichkeiten/Allergien und was kann ich tun?
24. Oktober 2020
Deklarationsumrechnung um Nass- und Trockenfutter vergleichen zu können am Beispiel von Protein.
09. Dezember 2019
Ein empfehlenswertes Nassfutter für die Katze...
08. Dezember 2019
Analyse Nassfutter Nr. 2 Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde Deklarierung: 85 % Fleisch und Innereien (bestehend aus Rindfleisch, Rinderherzen, Rinderpansen, Rinderlungen), 34 % Brühe, 1 % Mineralstoffe Analytische Bestandteile: Protein 9 %, Fettgehalt 9 %, Rohfaser 0,5 %, Rohasche 2 %, Feuchtigkeit 75 %, Calcium 0,4 %, Phosphor 0,3 % Zusatzstoffe / kg: Vitamin D3 200 I.E., Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 12 mg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 10 mg, Mangan (als...
17. November 2019
Ich war für euch shoppen. Angelehnt an den Artikel der Stiftung Warentest (hier ein Beitrag von Rebekka dazu) und die allgemeine Verunsicherung der Halter in Bezug auf eine ausreichende Versorgung ihrer Lieblinge, bin ich bei einer großen Kette vor Ort einkaufen gewesen. Dort habe ich verschiedene Nassfuttersorten für Hund und Katze eingepackt, die als Alleinfuttermittel deklariert sind.
10. Oktober 2019
Allem voran geht der gut überlegte Futterplan der den Bedarf des eigenen Hundes oder der Katze decken sollte. Nach dem alle Zutaten vorhanden sind, kann das Fleisch angetaut werden. Dann geht es weiter: - vorbereiten - Obst/Gemüse pürieren oder dünsten - Fleisch und Innereien etc. der Wochenenmenge schneiden und pi mal Auge auf 7 Tage verteilen -benötigte Zusätze der Woche abwiegen und ebenso verteilen. Einfrieren. Fertig.
04. September 2019
Ein Männlein steht im Walde... Oder: die Hagebutte - das heimische Superfood
06. August 2019
Sie sind eine große Bereicherung für die Fütterung, denn sie liefern Zink, Kupfer, Selen, B-Vitamine uvm. Diese müssen zwingend gemahlen werden damit sie nicht ungenutzt ausgeschieden werden. Vorsicht bei Nierenerkrankungen und Übergewicht: einige Sorten enthalten viel Phosphor und Fett. Keine Macadamia (giftig) und Erdnüsse (Allergieauslöser).
04. Juni 2019
Frei-Hunde-Katzen-Schnauze-Rezept - eine Dose Thunfisch - 500 g Mehl (bei Allergikern geht Kokosmehl super!) - ca. 500 g Flüssigkeit (Kefir, Wasser) - 2 Eier Je nach Geschmack können auch Kokosraspel, Kräuter oder Nüsse etc. zugegeben werden. Alles gut verrühren, mit dem Spatel flach auf dem Blech ausbreiten und ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Ich friere immer einen Teil ein, da sie ohne Konservierungsmittel schnell schimmelig werden. Sie sind auch super geeignet um Medikamente...

Mehr anzeigen