Das Immunsystem (GALT) liegt zu 80 % im Darm.
Deshalb ist es wichtig, diesen auch immer mit anzuschauen wenn es Beschwerden gibt.
Hier eignet sich der sogenannte Darmfloracheck um "die guten Darmbakterien" zu bestimmen. Kommen sie aus dem Gleichgewicht oder sind sogar in der Unterzahl, kommt es zu einer Verschiebung.
Dies kann schlimme Auswirkungen haben wie z.B.
Auch die Verdauungsfunktion/Leistung der Bauchspeicheldrüse lässt sich im Kot überprüfen, sowie die "Basics" wie Parasitencheck und Giardien-Antigen Test uvm.
Auch nach längerer Antibiotikagabe kann die Darmflora gestört sein, so dass eine Überprüfung hier Sinn machen kann.
Bitte beachten -> Antibiotika sollten ca. 14 Tage abgesetzt sein
-> Probiotika ca. 7 Tage
-> Bauchspeicheldrüsenenzyme bitte nicht absetzen
****** NEU ****** NEU ******* NEU ******
Um noch individueller auf die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Kunden und Kundinnen eingehen zu können, biete ich ab 2021 auch die Zusammenarbeit mit
Enterosan Vet
an.
Sie können sich von mir ein Set mit Röhrchen, Probenbegleitschein und Versandumschlag zusenden lassen. Hier fallen dann nur die Portokosten für sie an.
Sie geben nur noch den Kot in das Röhrchen, packen den Begleitschein bei und versenden dies dann direkt (am Besten mit Prioversand) an das Labor.
Alternativ können Sie sich auch Röhrchen aus der Apotheke besorgen und sich hier den Bogen herunterladen und beilegen. Bitte beachten Sie die korrekte Probennahme hier
Die Rechnung wird an Sie gesendet.
Eine Auswertung mit anschließenden Empfehlungen kostet aktuell 30 Euro.
Der Unterschied zu Vetscreen (s.u.) liegt u.a. daran, dass z.B. Bifidobakterien mit untersucht werden. Allerdings gibt es im Veterinärbereich nur zugelassene Produkte mit Enterokokken und Lactobacillen, so dass hier ggf. auf Humanprodukte zugegriffen werden muss.
Auch sind nicht alle Parameter für den Vetbereich erprobt, bzw. gibt es keine gültigen Parameter wie z.B. bei dem Alpha 1 Antitrypsin. Daher macht diese Untersuchung nicht unbedingt Sinn. Zonulin ist da eher geeignet. Dieser Marker ist allerdings auch noch sehr jung und man muss ihn mit Bedacht auswerten.
Sie sollten auf jeden Fall davon Abstand nehmen, ohne professionelle Begleitung Untersuchungen vornehmen zu lassen, da diese zum Teil unnötig sind und Ihnen vor allem die Auswertung und Empfehlung dazu. Enterosan arbeitet NICHT mit Privatpersonen zusammen, sondern nur Therapeuten (Infolink)
__________________________________________________________________________
Vetscreen
Sie erhalten alles nötige an Material und müssen nur noch den Kot sammeln und zur Post bringen - eine Einsendung erfolgt direkt an das Labor.
Alles andere übernehme ich für sie.
Hier ein kleiner Auszug:
Eine sogenannte Darmsanierung/Aufbauempfehlung z.B. nach Gabe von Antibiotika. Die Empfehlung bezieht sich rein auf den Befund und beinhaltet keinen Futterplan oder ähnliches.
Uni Gießen Untersuchungsantrag - Giardien Koproantigen, Parasiten & Co
Giardien wäre K-06, mit Parasiten K-p 1, Lungenwurm K-04 etc.